1640
Erste urkundliche Erwähnung der Taverne Unterrein Wirtsleut: Georg Eder verheiratet mit Magaretha Gräzin
1663
Sebastian Mayergschwendtner aus Miesenbach und Apollonia Siberer aus Wörgl übernehmen die Taverne Unterrein. Von 1663 bis 1961 ist die Taverne Unterrain (später Gasthof zur Post) im Besitz der Familie Mayergschwendtner.
1680
Die Taverne Unterrain wird Poststation und somit zum Gasthof zur Post
1955
Florian Mayergschwendtner verkauft den Gasthof zur Post an Matthäus und Franziska Öschlberger aus Siezenheim (Salzburg)
1957 - 1985
Verschiedene Pächter betreiben den Gasthof zur Post
1985
Matthäus Unseld (Enkel von Matthäus und Franziska Öschlberger) übernimmt den Gasthof zur Post und baut ihn zu einem 3 Sterne Hotel mit 25 Zimmern aus. Mitarbeiterstand: 9 Mitarbeiter
1989
Matthäus Unseld heiratet Gertraud Seeburger aus Moosbach (Oberösterreich). Kinder: Florian Matthäus (1992), Lukas Sebastian (1993) und Magdalena Franziska (1997)
1993
Der Hotel-Freizeitpark mit Badesee, Beachvolleyball-Platz, Fußballplatz und Kinderspielplatz entsteht.
1997
Das KinderHotel POST wird Mitglied der "Kinderhotels Europa GmbH" Mitarbeiterstand: 18 Mitarbeiter
1998
Das KinderHotel POST erhält 4 Sterne und wird zum 4-Smileys-Kinderhotel
1999
Das Winter-Erlebnisland mit beschneitem Übungshang, Stricklift und Zauberteppich wird gebaut. Das Mitarbeiterhaus (ehemalig Pension Bavaria) wird gekauft und renoviert. Mitarbeiterstand: 25 Mitarbeiter
2002
Der ehemalige Veranstaltungssaal wird zum Restaurant umgebaut.
2003
Der neue Hoteltrakt "Sonnenbogen" mit 25 Familien-Suiten, Hallenbad, Beautyfarm, Kinder- und Babyspielräumen, Softplayanlage und neuer Rezeption wird gebaut.
2004
Umbau der Zimmer im Stammhaus zu Familien-Suiten. Die Hotel-Lobby, die Vinothek und der Smileyplexx entstehen. Hinter dem POST-See wird eine Golf Driving-Range angelegt. Das KinderHotel POST erhält den 5. Smiley und darf sich ab nun zu den 8 besten Kinderhotels in Europa zählen. Mitarbeiterstand: 45 Mitarbeiter
2007
Bau des Reiterhofes Umstellung der Heizung auf alternative Energie. Das Hackschnitzel-Fernheizwerk Unken geht in Betrieb.
2014
Florian Matthäus Unseld steigt in das Familienunternehmen ein und übernimmt im August die Leitung der Hotelküche.
Mitarbeiterstand: 52 Mitarbeiter
2015
Das Angebot wird um den neuen Thermal-Außenpool mit Indooreinstieg, Strömungskanal und Massageliegen erweitert. Mitarbeiterstand: 52 Mitarbeiter
2021 10 neue Familiensuiten und ein komplett neuer SPA-Bereich werden gebaut. Neben dem Hallenbad entsteht ein Indoor-Rutschenbereich. Mitarbeiterstand: 62 Mitarbeiter